Ein Mann in schwarzer Kleidung sitzt an einem Tisch und beugt sich über eine Zeitschrift, im Vordergrund rechts ein Aufsteller mit weiteren Zeitschriften

Institut vor Ort & digital

Das Institut unterstützt Sie gerne bei wissenschaftlichen und privaten Recherchen: Ob Geburtstags- und Jubiläumskopien, Direktbestellungen, Rechercheaufträge, Leihgaben für Ausstellungen oder Terminanfragen für Recherchen vor Ort - wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zu unseren Angeboten

Institut für Zeitungsforschung

Hinweis
Fachtagung "Was ist Kommunikationsgeschichte?" 08./09. Mai 2025

Auf unserer Jahrestagung diskutieren Fachleute verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen, was sie unter Kommunikationsgeschichte verstehen und welche Perspektiven sie für die interdisziplinäre Zusammenarbeit sehen.

Hier geht es zur Tagungsseite.

Das Institut für Zeitungsforschung ist Bibliothek und Archiv, Forschungsstätte und kommunaler Dienstleister rund um das Thema politische Nachrichtenmedien.

Das Institut bietet

  • eine der größten deutschen Zeitungs- und Zeitschriftensammlungen,
  • zahlreiche medienhistorische Sondersammlungen wie Plakate, Frühdrucke und Karikaturen,
  • Journalistennachlässe,
  • eine umfangreiche Fachbibliothek zum Thema Publizistik und Massenkommunikation (Präsenz und Ausleihe),
  • 150 aktuelle Zeitungen, Fach- und Publikumszeitschriften,
  • eine Fachdatenbank zu aktuellen Debatten über Medien,
  • Direktbestellungen und Recherchen.

Dortmunds ältestes wissenschaftliches Institut besitzt umfangreiches Studienmaterial für Wissenschaft und Praxis, für die journalistische Ausbildung und für Schulklassen, für internationale Besucher*innen aller Fachwissenschaften und alle Fragen der interessierten Öffentlichkeit. Das Institut ist ein aktives Archiv für die Zukunft und dem Erhalt nationalen Kulturgutes verpflichtet.

Studierenden und Auszubildenden (FaMI) bieten wir die Möglichkeit zu einem Praktikum an.

Institut für Zeitungsforschung

Anschrift:
Max-von-der-Grün-Platz 1-3
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Donnerstag 16:00 - 18:30 nur nach Vereinbarung

Mehr zum Thema